Webinare und Trainingsanleitungen

Fundiertes Basiswissen 

Einzeltrainings 

Gruppen Training Aufbaukurs für Alltag und mehr

Gruppen Training vom Alltäglichen bis zur ersten Prüfung

  • Veranstaltungsort: Zirl

  • Kosten: 5 x 1 Stunde / Block € 125,00

  • Termin: Jeden Mittwoch ab 18 Uhr

  • Google Map Link: Auf Karte ansehen

Informationen zum Kurs

Der Kurs für alle, die absolut noch nicht wissen, nach welcher artgerechten Auslastung für ihren Hund sie eigentlich suchen. Denn eines ist klar: Egal, was wir später mit unseren Hunden machen wollen, ob einfach nur Spaß haben und Freizeit verbringen, Prüfungen ablegen, Spürhundearbeit, Rettungshundearbeit u.v.m., gewisse Voraussetzungen einen alle Aktivitäten: Gute Sozialisierung, Ruhe, wenn Ruhe benötigt wird, hohe Motivation, wenn diese gerade benötigt wird, einen Fokus auf die / den Hundehalter:in während der gemeinsamen Arbeit, Impulskontrolle, ein stabiles Sitz und Platz und das Verstehen, von Lerneinheiten.

In unseren Gruppenstunden gehen wir individuell auf die Ziele der einzelnen Mensch-Hund Teams ein, arbeiten an den jeweiligen Trainingsstand des Hundes und Wissensstand des Menschen angepasst, an den gewünschten (Zwischen-) Zielen, geben Tipps für das Training zu Hause und entdecken dabei gemeinsam die Interessen der Mensch-Hund Teams für eventuell weitere Disziplinen. Auf alle Fälle geht es um eines: Um den Spaß am gemeinsamen Arbeiten und das Erlernen, wie Training funktioniert. Und zu Beginn jeder Stunde bleibt auch Zeit für allgemeine Fragen den Alltag betreffend.

Jetzt anmelden!

    Mein Hund ist gechipt und geimpft und ich nehme den europäischen Haustierausweis zum Kurs mit
    Mein Hund ist versichert
    Ich wurde informiert, dass ich während der gesamten Veranstaltung die Verantwortung für meinen Hund trage

    Was erwartet euch im Kurs:

    In einer kleinen Gruppe üben wir gezielt:

    • Trainingsstruktur- Motivation- und Fokusaufbau – Belohnungssysteme – Grundstellung – Impulskontrolle (Vorbereitung auf externe Belohnung)
    • Sitzen in all seinen Varianten: Generalisieren, Signalkontrolle auf Distanz, Promptheit (schnelles Ausführen), Sitz aus der Bewegung
    • Fußarbeit – Fuß aus der Grundstellung, Weggehen, die ersten Schritte, Länge aufbauen, Fokus beim Menschen behalten, Winkel, Kehrtwenden, Integration der Positionen in die Fußarbeit
    • Platz in all seinen Varianten: Generalisieren, Signalkontrolle auf Distanz, Promptheit (schnelles Ausführen), Platz aus der Bewegung
    • Stehen in all seinen Varianten: Generalisieren, Signalkontrolle auf Distanz, Promptheit (schnelles Ausführen), Stehen aus der Bewegung
    • Hund in den Vorsitz rufen – Grundaufbau, Generalisieren, Impulskontrolle (Signal Diskriminierung, kein zu schnelles Starten)
    • Bringen Teil 01- vom Ende zum Anfang (Rückwärtsverkettung der benötigten Verhalten für das Bringen mit möglichen Zwischenschritten)
    • Bringen Teil 02- vom Ende zum Anfang (Rückwärtsverkettung der benötigten Verhalten für das Bringen mit möglichen Zwischenschritten)
    • Voranschicken des Hundes und abschließendes Platz
    • Praxisübungen und Tipps und Tricks fürs Training (Wechselnde Übungsspiele)

    Unsere tierschutzqualifizierten Trainer:innen begleiten euch mit individuell angepassten Übungen, damit sowohl ihr als auch euer Hund euch sicher und wohl fühlt.

    Für wen ist der Kurs geeignet?

    Für alle Hunde zwischen 8 Monate bis zu rüstigen Senioren, die Freude an Kopfarbeit haben.

    Wir freuen uns auf euch und eure Hunde!

    Hoffentlich konnten wir dir weiterhelfen, wenn nicht, dann trete mit uns in Verbindung und wir helfen dir gerne persönlich:

    Jetzt bei unserem Newsletter anmelden und gratis Webinar sichern

    Wir senden keinen Spam!

    Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

    Nach oben